Saturday, February 1, 2020

👍 im Test 2020 Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch - vorinstallierte Sport-Apps, kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay, Gunmetal


Die besten Aktivitätstracker 2020 , bewertungen, test & preisvergleich , jezt kaufen Garmin vívoactive 3 GPS-Fitness-Smartwatch - vorinstallierte Sport-Apps, kontaktloses Bezahlen mit Garmin Pay, Gunmetal wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 





Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Stilvolle Smartwatch: Hochauflösender 1,2 Zoll Farbtouchscreen, Gorilla Glas und 43 Gramm leicht; Ihre Garmin ist zudem wasserdicht bis 5 ATM, der Akku hält bis zu 7 Tage und 13 h im GPS-Modus; Mit austauschbaren Schnellwechsel-Armbänder kompatibel
Eine Uhr für jede Sportart: Sind Sie sportlich in mehreren Disziplinen unterwegs; Neben Laufen sind Radfahren, Schwimmen, Yoga, Skifahren und viele weitere Sportprofile vorinstalliert; Wählen Sie Ihre Favoriten aus und legen Sie direkt los
Mit der Uhr bezahlen: Garmin Pay ermöglicht es Ihnen auch unterwegs kontaktlos mit Ihrer Uhr zu bezahlen; Lassen Sie alles zuhause – Bargeld, Karten, Smartphone – ohne auf etwas zu verzichten





Ich war auf der Suche nach einer Sportuhr, die nicht sofort als Sportuhr oder Fitnesstracker erkennbar ist.So viel die Entscheidung auf die Vivoactive3.Da der Preis sehr stolz ist habe ich einige Zeit hin und her überlegt. Und beim Primeday zugeschlagen. :-)Ich besitze sie nun ca. seit einer Woche, und habe sie täglich im Gebrauch.Sie funktioniert einwandfrei!Das einrichten war kinderleicht.Erkennt von selbst, ob ich Treppen steige und registriert nicht, wie die Polar A360 jede Armbewegung als Schritt, sondern wirklich nur dann wenn ich gehe.Der Akku hält bei mir ohne GPS ca. 5-6 Tage und das finde ich für eine Sportuhr echt ok.Habe auch nicht permanent Bluetooth an :-)und gehe in der Woche 3x für 1,5 Stunden ins Fitnessstudio.Synchronisiere 1x am Tag.Die Kopplung mit dem Handy (Samsung S7)klappt problemlos.Bis jetzt kein Absturz oder Aufhängen, wie einige Käufer berichten.Achtung!!!! Update!!!!Der Akku hält nach dem 3. Laden nur noch 1-2 Tage. Ohne GPS und Bluetooth.Wenn der Akku jetzt schon so schnell schlapp macht, will ich nicht wissen, wie lange er es überhaupt bei dem vielen Laden überlebt.Für das Krafttraining unbrauchbar.Erkennt die Sätze nicht.Pulsmessung ist auch nicht plausibel.Werde sie zurücksenden, kann so nichts mit Ihr anfangen.Schade von 5 Sternen bleiben 2Sterne für die Verarbeitung übrig. 





Ich habe die Garmin jetzt seit Mai 2018, gekauft über Amazon. Hier ein kurzes Feedback zu dem Produkt.Anmerkung :Leider bezahlt mich weder Garmin für gute oder Polar für schlechte Kritiken an der Laufuhr. Meine Rezension ist nicht auf Grund wissenschaftlicher und technischer Erhebungen und Prüfungen entstanden, sondern simpel durch die Nutzung eines Geräts, dass ich aus eigener Tasche bezahlt habe. Es folgt eine zu tiefst subjektive Bewertung...- AussehenDie Pulsuhr sieht sehr edel und gleichzeitig sehr robust aus, man kann sie durchaus auch mal zum Anzug tragen. Die Größe ist für Männerarme geeignet, ich denke aber, dass die Uhr für die meisten Frauenarme zu groß und klobig sein wird.- HaltbarkeitNach jetzt fast einem halben Jahr und ca. 24/7 – Tragen hat die Uhr auf dem Glas noch keinen Kratzer. Inzwischen ist das Kunstoffarmband aber nicht mehr sehr schön. Es bekommt weiße Flecken und wirkt langsam etwas unansehnlich. Das kann natürlich an Duschgel usw. liegen, da ich mit der Uhr durchaus in die Dusche gehe.Die Kanten der Uhr haben durchaus schon ein paar kleinere Macken, das ist aber verzeihlich, bei der Nutzung. Die Lunette sieht noch wirklich gut und nicht zerkratzt aus.- FunktionLaufen – macht was sie soll, misst was sie soll. Pulsmessung ist in Ordnung. Zeigt sinnvolle Werte an, habe als Vergleich eine Uhr eines anderen bekannten Herstellers. Die sind ungefähr identisch. Die Uhr ist leicht, draußen gut abzulesen und die Einstellungsmöglichkeiten sind riesig. Ich nutze wahrscheinlich nur eine kleine Anzahl dieser Möglichkeiten.Fahrradfahren –Im Endeffekt ohne Trittfrequenz-Messer misst Sie nur Puls, Distanz, Herzschlag, Höhe usw. Aber das ohne Fehl und Tadel. Die Entfernungen sind Google Earth überprüft und Okay.Schwimmen –Und hier kommen wir zum eigentlichen Knackpunkt. Der Bereich Schwimmen nimmt auf Grund einer Verletzung am Knie bei mir einen immer größeren Anteil ein.Dazu gehört Freischwimmen im See sowie Bahnen im Schwimmbad.Und leider muss ich sagen, dass die Vivoactive hier in beiden Kategorien versagt.- Freischwimmen : Die gemessenen Werte bei der Länge der geschwommenen Strecke sind utopisch. Man kann „Freischwimmen“ auch gar nicht als Aktivität einstellen, da man nur zwischen verschiedenen Bahnlängen (25, 50, 99 m ) wählen kann.Bei einer mehrfach nachgemessenen Strecke von 650 m zeigt die Vivoactive zwischen 100 m und 900 m alles an, was ihr gerade in den Sinn kommt. Selbe Strecke, unterschiedliche Ergebnisse. Ungeeignet. Ganz zu schwiegen von Zügen usw. Da wird nur jeder 3 erfasst, wenn man Glück hat…- Bahnenschwimmen – Die Uhr ist nicht in der Lage, die Bahnen richtig zu zählen. Spätestens ab 10 Bahnen mogelt sie eine weitere mit dazu, jede ca. 5 bis 10 Bahnen verfälscht sich das Ergebnis weiter. Ob es sich um 25 m Bahn (größeres Delta) oder 50 m Bahn handelt, ist dabei egal.Leider verliert man als Schwimmer ja leicht den Überblick beim Zählen, habe die Anzahl der Bahnen durch eine neutrale Person mitzählen lassen. Es ist nicht einmal die Zahl an Bahnen rausgekommen, die ich geschwommen bin.Fazit Schwimmen – Ungeeignet für ernsthafte TrainingssteuerungKrafttraining –Nettes Gimmick. Mache zwar auch Krafttraining, habe die Uhr ausprobiert. Mir war das aber ehrlich gesagt alles zu umständlich…. Mein Fehler, kann die Uhr nichts für… habe ein kleines schwarzes Buch, da schreibe ich alles rein… ;-)Sonstige andere Sportarten habe ich bisher nicht ausprobiertAkku – ein Mysterium ….Hält tagelang super, um dann von einem Tag auf den anderen (und einen Tag vorher auf 100% aufgeladen) nur noch auf 2 % Ladung zu stehen (auch ohne sportliche Aktivität in der Zeit).… Ich verstehe das nicht, kann mir keinen Reim darauf machen.Habe alle externen Kontakt wie Bluetooth - Verbindung usw. abgestellt, dadurch verbessert sich die Situation nicht.Zusammenfassung – Gute Sportuhr, gute Bedienung, macht was sie soll - außer beim Schwimmen.Bei Laufen und Fahrradfahren alles was ich will.Wie sagte MeatLoaf dereinst- „2 out of 3 ain`t bad!“. leider kostet das einen Stern.Der Akku kostet aber noch einen Stern, weil man sich damit nicht auf die Uhr verlassen kann und zur Sicherheit ständig auflädt. Ist nicht wirklich so wie ich mir das vorstelle. 





Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam aliquam massa quis mauris sollicitudin commodo venenatis ligula commodo.

Related Posts

0 comments:

Post a Comment