Saturday, February 1, 2020

👍 im Test 2020 Huawei Band 4 wasserdichter Bluetooth Fitness- Aktivitätstracker mit Herzfrequenzmesser, Sport Band und Touchscreen, Graphite Black


Die besten Aktivitätstracker 2020 , bewertungen, test & preisvergleich , jezt kaufen Huawei Band 4 wasserdichter Bluetooth Fitness- Aktivitätstracker mit Herzfrequenzmesser, Sport Band und Touchscreen, Graphite Black wer nicht zu viel Geld ausgeben möchte. 





Geben Sie Ihr Modell ein, um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt.
Farbenfrohes Touchscreen mit einem atemberaubenden, visuellen Erlebnis
Intuitive Benutzeroberfläche
Attraktive Zifferblätter





Habe den Tracker nun ein paar Wochen in Betrieb, gekauft primär zur Puls- und Schlafüberwachung. Zum Zeitpunkt des Kaufes war dieser in DE noch nicht direkt erhältlich, evtl. gibt es bei der DE-Version ein paar Änderungen.Geliefert wurde er recht flott aus China, in einer Hochdruckverpackung. Hätte man auch problemlos mit Fußball spielen konnen, dem Tracker wäre nichts passiert. Die Verpackung enthielt Chinesisch-sprachige Blätter, soweit also wertlos. Der Ladezustand des Trackers lag bei etwa 70%, man konnte also sofort loslegen. Armband ranstecken und go.Bei initialisierung hatte ich die Auswahl zwischen Chinesisch und Englisch. An der Sprachverfügbarkeit hat sich bis heute nichts geändert, trotz 2x neuer Firmware. (aktueller Stand 1.0.3.84) . Wenn man des englischen mächtig und das dann auch für sich passend Auswählt also kein Problem. Zudem gibt es danach nicht merh so viel zu lesen, also im Prinzip egal.Nahezu alle Funktionen des Trackers lassen sich auch am Tracker selbst einstellen, das Menü ist eigentlich ganz okay und sehr Intuitiv. Das Display reagiert sofort und sehr exakt, die Darstellung ist Mängelfrei und für die Auflösung sehr gut. Kein Verzug beim touch, auch keine ungewollten Erkennungen. Legidlich würde ich mir noch mehr Stufen bei der Helligkeitsregelung wünschen. Ich habe es auf sehr Dunkel gestellt, das reicht immer noch vollkommen aus und ist immer noch hell genug.Das Armband selbst ist ein sehr flexibler Gummi (oder Sikilkon) und lässt sich präzise Einstellen. Es trägt sich sehr Angenehm und drückt an keiner Stelle. Die Schlaufe (welche den restlichen Teil des Armbandes an der Uhr hält) hat noch einen Sicherungsnippel, so dass diese nicht wie früher bei Uhren üblich verutscht.Die Akkuhaltbarkeit liegt bei mir bei etwa gut 2 Wochen. Permanente Pulsüberwachung und Schlafüberwachung sind dabei aktiviert. Finde ich sehr gut. Nachladen tue ich aber meisten bei etwa 40 %. Die Lösung, den USB-Stecker als Teil des Verschlusses fürs Armband zu machen, finde ich sehr gut. Keine nervigen Kabel, passt in jede USB-Buchse. Ladedauer nicht exakt kontrolliert, ist glaube ich nicht mehr als eine Stunde.Die App "Huwaei Health" ist einfach zu bedienen. Für meinen Geschmack zu einfach, da es manche Einstellungen nicht gibt. So fehlt mir z.B. eine Re-Sync, falls mal etwas schiefläuft beim Datenübertragen (dazu noch mehr).Ich kann Daten nicht sinnvoll exportieren oder sichern, zumindest nicht so, dass es am z.B. PC verwertbar auswertbar wäre. Auch ein Nachtmodus wäre schön. Die Reaktionszeit bei einem massiven Bug (gabs schon) lag bei nichtmal 1,5 Tagen. Finde ich vorbildlich. Ansonsten läuft die App auf einem älteren Huwaei Nova problemlos. Das Band 4 incl. Menüs etc. lässt sich hier vollumfänglich konfigurieren.Die zur Verfügung stehenden Watchfaces sind eine nette Spielerei, leider ist die Auswahl derzeit noch etwas eingeschränkt. Es sind viele sehr verspielte FAces verfügbar, ich mag eher klar strukturierte, da herscht ein Mangel. Hier würde ich mir einen Editor wünschen, um sich das selbst zurecht zu schnitzen. Nervig ist bei mir immer die Datumsanzeige um US(?)-Format.Das Übliche: Die Schlafdaten sind wie bei allen Trackern eher eine Tendenz. Sie liefern einen groben Überblick über das Schlafverhalten, man braucht aber keine Laborergebnisse erwarten. Gefühlt passte es aber recht gut, besser als beim alten Fitbit. Manchmal passiert es, dass eine Stunde lesen oder so mal eben als Nickerchen erkannt werden. Aber Einschlafzeiten, Aufstehzeiten, Aufwachen passen sehr genau. Die Schlafphasen kann ich schlecht kontrollieren, aber der gefühlte Zustand am Morgen passt recht gut zu dem, was der Tracker an Schlaf auch anzeigt, Die ein oder andere REM-Phase kann ich bestätigen, also liegt er nicht voll daneben. Die Schlaftipps sind nett und wenn man sich dran hält bestimmt hilfreich.Der Schrittzähler ist im Ruhezustand suboptimal, da werden schonmal die Meter hochaddiert, obwohl man auf der Couch liegt. Allerdings passt er dann wieder gut, wenn man wirklich unterwegs ist. Ich persönlich würde mich hier aber eher auf den Schrittzähler des Handys verlassen, dieser ist bei mir sehr viel präzieser.Benachrichtigungen können eingestellt werden und kommen nahezu verzögerungsfrei bei der Uhr an. Die Vibration ist angenehm und gut zu spüren, die Texte noch gut lesbar. Persönlich würde ich mir noch wünschen, dass es hierbei noch einen Sync zwischen Uhr und Handy gibt, so dass nicht jede Benachrichtigung 2-mal bestätigt werden muss. Das ist aber kein Problem des Band 4, sondern allgemeiner Natur. Es gibt einen seperaten Wecker, der sich nicht mit dem Smartphone-internen synchronisiert, warum es diesen gibt hat sich mir noch nicht erschlossen.Der Sync: Jeden morgen oder nach dem Sport darf man die Uhr zum exakten Auswerten (Puls / Schlaf / etc. ) mit dem Handy Syncen. (das passiert automatisch, wen man z.B. die Schlafdaten sehen will). Das ist langsam, sehr langsam (2 Minuten) und nervtötend. Und manchmal - zugegeben sehr selten - geht es auch gar nicht. Das hier ist der größte Mangel an dem Band 4. Manchmal versucht es die App noch öfter die Daten zu übertragen, manchmal nicht. Irgendwie bekommt man die Daten dann aber doch noch später oder am Folgetag geliefert. Sehr seltsam.Für den Preis (bei mir ca. 40 €) aber ein Top-Tracker, würde ich mir trotz der derzeitigen Einschränkungen wieder holen. Die Mängel sind alle nicht dramatisch, zudem Software und können somit mit dem nächsten Patch korrigiert werden. 





Das Band kam heute an, war in einer chinesischen Verpackung (obwohl über Prime bestelltl). Das Sprachmenü lässt nur zwischen Chinesisch und Englisch wählen und dann lässt es sich nicht koppeln. Wird a) nicht von der App erkannt und b) auch nicht via Bluetooth identifiziert (da steht dann eine kryptische Buchstabenreihe). Das geht dann wohl wieder zurück.. 





Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam aliquam massa quis mauris sollicitudin commodo venenatis ligula commodo.

Related Posts

0 comments:

Post a Comment